Your cart (0)
Your cart is empty
Tax included and shipping calculated at checkout
Menü Schublade
Tax included and shipping calculated at checkout
Wie lässt sich Marmormehl so anmischen, dass es perfekt „aufspringt“ und dabei charakteristische Risskanten entstehen? Welche Lasurtechniken – etwa mit Kaffee-Tusche oder Acryllasuren – erzeugen spannende Oberflächen und faszinierende Tiefenwirkungen? In diesem Workshop entdecken Sie, wie aus einfachen Materialien ausdrucksstarke Strukturen entstehen – in entspannter, inspirierender Atmosphäre voller Freude am Gestalten.
31.01.26 - 01.02.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie, wie man durch Oxidation Rost auf der Leinwand sichtbar machen kann. Zunächst setzen wir Strukturpaste gezielt ein und erlernen die Spachteltechnik. Anschließend wird die Eisengrundierung aufgetragen. Durch die Oxidation entsteht der Rosteffekt. Wichtig ist, dass diese „Rostflächen“ in eine harmonische Komposition eingebunden werden, damit ein spannungsreiches, abstraktes Bild entstehen kann.
28.02. - 01.03.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
In diesem Kurs entdecken Sie die Faszination, ein Bild nur in einer Farbe zu gestalten. Jeder Teilnehmer wählt seine aktuelle Lieblingsfarbe und erkundet dazu passende Nuancen in verschiedenen Tonwerten. Dabei erlernen wir eine innovative Mischtechnik, um diese feinen Abstufungen zu erzielen. Mit vielfältigen Materialien wie Kreiden, Tuschen, Acryl- und Pigmentfarben entsteht so eine spannende Farbkomposition. In entspannter Atmosphäre gestaltet jeder seine eigene, einzigartige Farbsinfonie.
07.03.26 - 08.03.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
Vier Bilder in zwei Tagen: In diesem Workshop lernen Sie, wie man sinnvoll an die serielle Malerei herangeführt wird. Durch raffinierte Techniken, Materialmix und eine Fülle an Farben gelingen völlig neue Kompositionen. In entspannter Atmosphäre entstehen abstrakte Bilder, in denen Linien und Flächen raffiniert kombiniert werden. Dabei bleibt offen, ob es sich um reine Malerei handelt, Papiere eingearbeitet werden oder ob gespachtelt und collagiert wird. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
11.04. - 12.04.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
Wer gerne Neues ausprobiert, ist hier genau richtig! Mit Ton erschafft jeder seine eigene, individuelle Plastik im Raum. Dabei entstehen erstaunliche Werke, und je nach Interessenlage zeigen sich abstrakte Formen, Figürliches oder Tiermotive. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Gerne können Sie eigene Ideen und Vorlagen mitbringen. Wir arbeiten mit lufttrocknendem Ton, der nicht gebrannt werden muss. Abschließend wird die Figur mit verschiedenen Patinas in Bronze-, Farb- oder Steinoptik veredelt.
01.05. - 03.05.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
Der Sommer ist da, und wir brauchen etwas Abkühlung: Wir tauchen ab ins Wasser. Das Meer bietet uns eine wunderbare Inspirationsquelle. In diesem Kurs lernen Sie, wie man dünne, lasierende Farbschichten übereinanderlegt. Außerdem erstellen wir eine Strukturpaste aus Marmormehl, die nach dem Trocknen aufspringt. Mithilfe dieses Mediums lässt sich unendliche Weite im Bild erzeugen. Wir nehmen die Vogelperspektive ein, um in die Abstraktion einzutauchen.
20.06. - 21.06.26
Samstag: 10 -17 Uhr
Sonntag: 10 -14 Uhr
In der Malerei ist es entscheidend, eine individuelle künstlerische Ausdrucksweise zu entwickeln. Dieser Kurs richtet sich an eigenständig arbeitende Teilnehmer, die bereits ein eigenes Thema mitbringen. Täglich werden Aspekte der Farblehre, Komposition und Bildgestaltung behandelt. Anschließend erhalten die Teilnehmer individuelle Unterstützung bei der Entwicklung eines schlüssigen Rahmens für ihr eigenes Thema, und dieser Prozess wird bis zum Abschluss begleitet. Bitte eigene Farben, Pinsel und Leinwände mitbringen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und Ihren Themenvorschlag per Email an: atelier@angelasommerhoff.com.
24.08. - 28.08.26
Täglich: 10 -17 Uhr